Schwere-Krankheiten-Versicherung: Finanzielle Hilfe sofort  

Eine schwere Erkrankung kann das Leben von heute auf morgen auf den Kopf stellen. Die Schwere-Krankheiten-Versicherung bietet schnelle finanzielle Hilfe: Sie zahlt eine hohe Summe aus, sobald eine versicherte Diagnose gestellt wird. Besonders für Menschen,

Mehr lesen

Streit um barrierefreies Bad: Wer zahlt?

Ein älteres Paar bat seine Vermieterin um Zustimmung für den barrierefreien Badumbau, doch es wurde monatelang hingehalten. Erst vor Gericht lenkte die Vermieterin ein. Wer muss am Ende die Anwaltskosten für den unnötigen Rechtsstreit tragen?

Mehr lesen

 Physischer oder synthetischer ETF? Das sollten Anleger wissen

Wer in einen Börsenindex investieren will, steht vor der Wahl zwischen physischen und synthetischen ETFs. Doch welche der beiden Optionen ist die richtige? Beide ETF-Typen haben ihre eigenen Stärken und eignen sich für unterschiedliche Anlegertypen.

Mehr lesen

Mit guter Beratung zum richtigen Berufsunfähigkeitsschutz 

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine der wichtigsten Absicherungen, die jedoch gut durchdacht werden sollte. Eine falsche Entscheidung kann später teuer werden. Fachkundige Beratung hilft dabei, Fallstricke zu vermeiden und eine Police auszuwählen, die zuverlässig finanziell schützt.

Mehr lesen

Basisrente: Beiträge ab 2025 voll abzugsfähig

Selbstständige und Freiberufler müssen sich selbst um ihre Altersvorsorge kümmern. Eine attraktive Lösung ist die geförderte Basisrente. Ab 2025 lassen sich die Beiträge in voller Höhe steuerlich absetzen – das lohnt sich besonders für Gutverdiener.

Mehr lesen

Steueroptimiert schenken mit Nießbrauchvorbehalt

Die Übergabe von Vermögen an die nächste Generation kann kostspielig sein – besonders, wenn die Freibeträge für Schenkungs- oder Erbschaftssteuer überschritten werden. Mit der richtigen Planung lassen sich hohe Steuerzahlungen vermeiden und der Vermögensübergang optimieren.

Mehr lesen

Pflegekosten absichern und unabhängig bleiben

Gute Pflege wird schnell teuer und die gesetzliche Absicherung reicht oft nicht aus. Eine private Pflegeversicherung schützt vor hohen Eigenkosten und entlastet Angehörige. Frühzeitige private Vorsorge sichert Ihnen im Ernstfall finanzielle Unabhängigkeit und die gewünschte

Mehr lesen

Was darf im Treppenhaus stehen und was nicht?

Mieter stellen oft sperrige Dinge wie Kinderwagen, Fahrräder oder Rollatoren im Treppenhaus ab, was immer wieder zu Streitigkeiten führt. Doch welche Gegenstände sind erlaubt, und welche dürfen dort nicht abgestellt werden? Treppenhäuser, Flure und Eingangsbereiche

Mehr lesen

Gesundheitsvorsorge: Welche Zusatzversicherungen wirklich sinnvoll sind

Die gesetzliche Krankenkasse deckt nur die Basisversorgung – wer mehr Komfort und bessere Leistungen will, muss selbst zahlen. Eine private Krankenzusatzversicherung kann helfen, diese Kosten aufzufangen. Doch welche Zusatzversicherungen lohnen sich wirklich? Besonders eine Zahnzusatzversicherung

Mehr lesen

Abfindungsangebot: Warum Rechtsberatung jetzt wichtig ist

Viele Unternehmen führen derzeit Abfindungsprogramme durch, um ihre Mitarbeiterzahl zu verringern. Abfindungen entschädigen für den Verlust des Arbeitsplatzes – ein gesetzlicher Anspruch darauf besteht jedoch nicht. Arbeitgeber sind jedoch oft bereit, freiwillig zu zahlen, um

Mehr lesen 1 2 3 42